![]() |
||||||
![]() 3.2.1 Bildungsvereinbarung des Landes Nordrhein-Westfalen
Der Waldkindergarten „Kleine Trolle“ richtet sich an der Bildungsvereinbarung der Landes Nordrhein-Westfalen aus und verfolgt folgende pädagogische Ziele:
• Jedes Kind wird zu Eigenständigkeit und selbstverantwortlichem Handeln angeregt. Ziel ist die Ausbildung seiner individuellen Persönlichkeit und die Stärkung seines Selbstgefühls.
• Jedes Kind wird zum Forschen und Ausprobieren angeregt. Ziel ist die Öffnung und Ausprägung von individueller Kreativität und emotionale Kräften.
• Jedes Kind kann sich in vielfältigem Bewegungsangebot erproben. Ziel ist die Entwicklung der körperlichen Fähigkeiten.
• Jedes Kind wird in Gruppenprozessen begleitet und darin unterstützt, seinen Platz und seine Aufgabe in der Gruppe zu finden. Ziel ist das Erlernen von Konfliktfähigkeit, Gewaltfreiheit, Rücksichtnahme, Aufmerksamkeit und gleichberechtigtem, freudvollen Miteinander.
• Jedes Kind erlebt die Natur am eigenen Körper und durch pädagogische Unterstützung. Ziel das Erleben der Verbundenheit mit der Umwelt und das Erlernen elementarer Kenntnisse von der Natur.
• Jedes Kind soll lernen, sich auszudrücken und sprachlich mitzuteilen. Ziel ist der altersgemäße und sichere Gebrauch der Sprache. • Jedes Kind soll am Ende der Kindergartenzeit die Schulfähigkeit erreichen. |
![]() |