Ein ganz normaler Tag im Wald...

...am Morgen
beginnen wir den Kindergartenmorgen gemeinsam in unserem Schrebergarten.


Dort haben wir eine kleine Hütte. Ob Puzzel, Spiele, oder Kreativtisch. Hier findet jeder etwas zu tun.


In unseren Gemüsebeeten ziehen wir Kartoffeln, Salat und Gurken. Die Liste all der selbstangebauten Gemüse-, Kräuter-, und Obstsorten würde zu lang werden.


Der Schrebergarten ist auch mit einer Matschecke für alle Baumeister, Prinzessinen oder Rennautofahrer ausgestattet. Und gaaaanz, ganz vielen wunderschönen Blumen.



...auf geht's in den Wald
nach dem Frühstück im Schrebergarten gehen wir mit Sack und Pack in den Wald. Die Kinder haben eigene Rucksäcke und die Erzieher einen Wagen. Im Wagen sind Tücher, Schälchen und eine Hängematter. Machmal wird auch ein Niedrigseilgarten zwischen den Bäumen aufgebaut. Ansonsten gilt: freies Spiel!

Da treffen Ritter auf Feen, Formel 1 - Autos kurven um Bäume und ein Dinosaurier springt in riesen Sätzen über alle Hindernisse.


Der Wald bietet ein Vielzahl von Spielideen, Anforderungen und Impulse, die die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten.


In diesem Sinne: Nichts wie losgespielt!

... wenn es langsam Mittag wird
Gegen 11 Uhr kommen alle Waldkinder noch einmal zum Frühstück zusammen. Oftmals wird von den Erziehern eine Geschichte aus einem Buch vorgelesen oder über das bisher Erlebte gesprochen.


Danach bleibt noch gut eine Stunde, bis der Rückweg zum Schrebergarten angetreten wird. Hier holen die Eltern ihre Kinder dann bis 13 Uhr ab.


 

KLEINE TROLLE

Der Waldkindergarten Kleine Trolle
im Stadtwald Lippstadt.


Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht.
(Afrikanisches Sprichwort)
KONTAKT:

Nicole Sprengkamp

kleine-trolle@online.de

Tel.: 0152/08249358

Heute waren schon 8 Besucher hier.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden