Auch im Winter wird es nicht langweilig
Erschienen am --.--.2010 in der Tageszeitung "Der Patriot":

Lippstadt. „Kommt wir gehen in den Wald, ob es warm ist oder kalt“ heißt es im Begrüßungslied der „Kleinen Trolle“ aus Lippstadt. So bald die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen und die meisten Menschen sich ins warme Haus verkrümeln, packen die Kinder des Waldkindergartens am Stadtwald ihre Schlitten aus, rücken die Mützen zurecht und ziehen los, die Hänge zu erobern. Es gibt kein schöneres Wetter um draußen zu spielen, Erfahrungen zu sammeln oder auf Entdeckungsreise zu gehen. Der Waldkindergarten „Kleine Trolle“ macht sich seit gut zwei Jahren jeden Morgen mit 16 Kindern auf den Weg in die Wälder rund um den ehemaligen Tiergarten um die Rätsel der Natur neu zu entdecken, Antworten zu finden und pädagogisch zu Arbeiten. Da werden Baumstämme plötzlich zu Piratenschiffen, Äste zu Räuberhöhlen oder eine Mulde zum Prinzessinenschloss . Und grade jetzt im Winter entstehen da neben den Schlittenbahnen auch große Iglus oder Burgen aus Eiskugeln, in denen Horden von Rittern wohnen. Bei ihren Streifzügen entdecken die Waldkinder täglich etwas anderes Neues, Fesselndes. Ein Eichhörnchen auf Futtersuche, Spuren im Schnee oder Schneeflocken, die auf der Zunge landen. „Aber wird euch denn nicht kalt?!“, „Bei dem Wetter nach draußen?!“. Viele Spaziergänge im Stadtwald stellen diese Fragen. Und sicher, kalt ist es in diesen Tagen. Doch wer sich viel bewegt und passend gekleidet ist, dem vermiesen auch ein paar Minusgrade nicht den Tag. Oder wurde jemals schon ein frierender Ritter, ein bibbernder Räuber oder eine klappernde Prinzessin gesehen?! Nein. Nicht in den Bilderbüchern. Und auch nicht im Lippstädter Stadtwald. „Klar gibt es Zeiten, da wird das Wetter so extrem, dass wir nicht den ganzen Tag im Wald verbringen. Für diesen Fall haben wir einen Bauwagen und einen Schrebergarten mit Hütte“, so Petra Sprengkamp, Leiterin des Waldkindergartens „Kleine Trolle“. Der Winter bietet mit seinen Besonderheiten so viele Möglichkeiten zum Erforschen und Entdecken, dass die Kinder im Waldkindergarten kaum nachkommen. „Dieser Winter hat wirklich nicht gespart mit Schnee. Wir konnten sogar unsere Weihnachtsfeier im Weißen feiern.“ Da saßen die kleinen Trolle mit ihren Eltern vor einer großen, geschmückten Tanne, um sie herum fielen Schneeflocken zu Boden und Weihnachtslieder lagen in der Luft. „Doch zur Zeit ist Schlittenfahren angesagt“, so die Petra Sprengkamp weiter. Gut ausgerüstet und mit schallendem Lachen rauschen die Kleinen die Hügel im Stadtwald hinunter. Winter. Die Jahreszeit in der nur der genaue Beobachter die wirklich spannenden Dinge entdeckt… Und wer kann genauer beobachten als Kinder. Weitere Informationen zum Waldkindergarten „Kleine Trolle“ unter www.petra-sprengkamp.de

             



 

KLEINE TROLLE

Der Waldkindergarten Kleine Trolle
im Stadtwald Lippstadt.


Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht.
(Afrikanisches Sprichwort)
KONTAKT:

Nicole Sprengkamp

kleine-trolle@online.de

Tel.: 0152/08249358

Heute waren schon 7 Besucher hier.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden